Die Zukunft wird grün.Teilweise sind wir es schon...

Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiger Trend, sondern ein grundlegender Bestandteil unseres täglichen Handelns und unserer langfristigen Ausrichtung. Wir wissen: Jedes Detail macht den Unterschied – sei es beim schonenden Umgang mit Ressourcen, in der Übernahme sozialer Verantwortung oder durch die Unterstützung der regionalen Wirtschaft.

Unser Anspruch ist es, Komfort und Verantwortungsbewusstsein in Einklang zu bringen, damit sich sowohl unsere Gäste als auch unser Team bei uns nicht nur wohlfühlen, sondern sich zugleich als Teil eines nachhaltigen, zukunftsgerichteten Engagements verstehen.

Umweltschutz

Wir setzen auf energieeffiziente Technologien, um unseren Energieverbrauch zu senken und den CO₂-Ausstoß nachhaltig zu minimieren.

  • 100 % Öko-Strom (ab 2026) sowie ein intelligenter, ökologischer Energiemix (z. B. Photovoltaikanlage)

  • LED-Beleuchtung in sämtlichen Bereichen des Hauses

  • Reduzierte Nachtbeleuchtung in Fluren und öffentlichen Bereichen

Unser Abfallmanagement folgt einem ganzheitlich nachhaltigen Ansatz: Wir fördern Recycling, vermeiden Einwegplastik und setzen auf umweltfreundliche Produktbeschaffung.

  • Konsequente Mülltrennung und umweltgerechte Entsorgung

  • Bevorzugter Einsatz von generalüberholten Tablets und Telefonen, sofern wirtschaftlich und technisch sinnvoll

  • Digitalisierung von Reservierungsbestätigungen, Rechnungen und der Gästemappe

  • Bereitstellung digitaler Zeitungen und Zeitschriften für unsere Gäste

  • Hinweis „Think before you print“ in unserer E-Mail-Kommunikation zur Sensibilisierung für ressourcenschonenden Umgang

  • Hotelkosmetik nach Cradle-to-Cradle-Prinzipien: vegan, tierversuchsfrei, frei von Mikroplastik, Silikonen, Mineralölen und Parabenen

Faires & soziales Engagement

Wir übernehmen soziale Verantwortung – gegenüber unseren Mitarbeitenden ebenso wie gegenüber der lokalen Gemeinschaft.

Dazu gehören die Schaffung fairer Arbeitsbedingungen, die Unterstützung lokaler Initiativen und ein respektvoller, weltoffener Umgang auf allen Ebenen. Mit folgenden Maßnahmen leisten wir aktiv einen nachhaltigen Beitrag:

  • Faire Bezahlung nach geltenden Tarifvereinbarungen

  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsangebote

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung des Wohlbefindens

  • Transparente Überstundenregelung und lückenlose Zeiterfassung

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Dienstplanung

  • Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen zur Zufriedenheit und Verbesserung interner Prozesse

  • Klare Haltung gegen jede Form von Diskriminierung

  • Vielfältige Vorteile und Benefits für unser Team

  • Unterstützung sozialer und klimafreundlicher Projekte in Zusammenarbeit mit Click A Tree

  • Spenden zur Förderung lokaler Hilfsorganisationen, z.B. NCL-Stiftung

  • We support local Sports -Spenden zur Förderung von lokalen Sportveranstaltungen

Regionaler Fokus - Metropolregion Hamburg

Regionalität ist für uns ein wesentlicher Bestandteil eines verantwortungsvollen Hotelmanagements.

Wann immer möglich, kooperieren wir mit lokalen Partnern und setzen uns aktiv für die Stärkung der regionalen Wirtschaft ein.

Gerade in einer Stadt wie Hamburg – geprägt von maritimer Geschichte, kultureller Vielfalt und eindrucksvoller Architektur – tragen Hotels eine wachsende Verantwortung: ökologisch bewusst zu handeln und gleichzeitig zum Erhalt des kulturellen Erbes beizutragen.

Auch Sie als Gast können einen Beitrag leisten.
Hier einige Tipps für einen respektvollen und nachhaltigen Aufenthalt in unserer Stadt:

  • Nutzen Sie unsere Leihfahrräder oder den öffentlichen Nahverkehr für Ihre Wege durch Hamburg.

  • Vermeiden Sie Umweltverschmutzung und entsorgen Sie Abfälle stets umweltgerecht.

  • Bevorzugen Sie nachhaltige, lokale Angebote – etwa kleine Kunstgalerien, traditionelle Handwerksbetriebe oder kulturell geführte Stadttouren.

  • Gehen Sie respektvoll mit dem kulturellen Erbe um: Achten Sie bei Fotos und Videos darauf, weder historische Werte zu gefährden noch die Privatsphäre anderer zu verletzen.

  • Schützen Sie Denkmäler und historische Bauten, indem Sie keinerlei Beschädigungen oder Spuren hinterlassen.

Unser Nachhaltigkeitsversprechen by HeikotelKontinuierliche Weiterentwicklung

Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die unser tägliches Handeln für Umwelt und Gesellschaft mit sich bringt.
Deshalb ist es unser Anspruch, Tag für Tag einen kleinen, aber wirkungsvollen Beitrag zu leisten – im Hier und Jetzt, aber ebenso mit Blick auf zukünftige Heikotel-Projekte. Unser Nachhaltigkeitsversprechen gilt fortlaufend.

Dabei orientieren wir uns an klar definierten Zielen, die wir konsequent in unsere Entscheidungen und Planungen einbeziehen.

Jährliches Nachhaltigkeitsprogramm - The Teammeeting

Einmal im Jahr entwickeln wir gemeinsam mit unserem Team ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm.
Dieses bündelt sowohl kleinere als auch umfangreichere Maßnahmen und Zielsetzungen, mit denen wir unser Hotel Schritt für Schritt noch umweltfreundlicher gestalten – und uns zugleich gezielt auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.

Digitalisierung "allways first"

Wir sind überzeugt: Digitalisierung und Technologieoffenheit sind zentrale Bausteine für ein nachhaltiges und wirtschaftlich erfolgreiches Hotel der Zukunft.
Deshalb setzen wir gezielt auf digitale Lösungen und optimierte Prozesse.

Unsere Systemlandschaft wird kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt. Wir zeigen Offenheit für technologische Innovationen und engagieren uns aktiv als Pilot-Hotel, um neue Technologien praxisnah zu testen und mitzugestalten.

Einkauf & Beschaffung

Wann immer es wirtschaftlich und sinnvoll ist, bevorzugen wir Produkte und Dienstleistungen von Lieferanten, die selbst nachhaltig agieren.
Unser besonderes Augenmerk gilt dabei der Verwendung regionaler Lebensmittel sowie umweltfreundlicher Hotelprodukte.

Mobilität & Co.

Als Hotel setzen wir auf innovative und umweltfreundliche Mobilitätslösungen, um unseren Gästen nicht nur Komfort, sondern auch einen echten ökologischen Mehrwert zu bieten.

Wir fördern die Elektromobilität durch eigene Ladestationen für E-Fahrzeuge und bieten darüber hinaus einen abschließbaren und videoüberwachten Bike-Port mit Ladestationen. Darüber hinaus unterstützen wir natürlich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel:
Unsere Mitarbeitenden erhalten das Deutschlandticket als Benefit, wir kooperieren mit regionalen Anbietern wie MOIA und informieren unsere Gäste umfassend über klimafreundliche An- und Abreisemöglichkeiten.

Unser Ziel: Mobilität soll bequem, effizient und nachhaltig sein – und zugleich einen aktiven Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes leisten.

Unsere PartnerschaftenWir leben, was wir versprechen

NCL-Stiftung

Wir freuen uns, die wertvolle Arbeit der NCL‑Stiftung in Hamburg zu unterstützen – einer gemeinnützigen Organisation, die sich seit 2002 für Kinder mit der seltenen, unheilbaren Stoffwechselerkrankung Neuronale Ceroid‑Lipofuszinose (NCL) engagiert, umgangssprachlich auch Kinder-Demenz genannt.

Die Stiftung fördert gezielt Forschung, initiiert internationale Kooperationen, unterstützt Doktoranden und veranstaltet Aufklärungsarbeit, Kongresse und Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal – alles mit dem Ziel, Therapieansätze für NCL zu entwickeln und Betroffenen sowie ihren Familien eine Perspektive zu bieten .

mehr erfahren

Click A Tree

Durch den CO₂-Ausgleich unserer Gäste werden auf den Philippinen nicht nur Bäume gepflanzt, sondern auch Plastikmüll aus dem Meer entfernt.
Ein wertvolles Umweltprojekt, das wir mit Überzeugung unterstützen.

mehr erfahren

GoBanyo - Der Duschbus

Das hat sich gewaschen!
GoBanyo ist ein mobiler Duschbus für Menschen, die auf der Straße leben – und ihnen ein Stück Würde zurückgibt.
Wir unterstützen dieses großartige Projekt mit finanziellen Mitteln und, wenn möglich, auch mit Sachspenden.

Klicken Sie für mehr Informationen.