Heikotel - Hotel Am StadtparkGanz schön nobel hier!

Das gilt nicht nur für den Hamburger Stadtteil Winterhude, sondern auch für das Heikotel Hotel am Stadtpark Hamburg. Das neueste Haus der Heikotel-Familie darf sich mit der DEHOGA-Klassifizierung 3-Sterne-Superior schmücken und zählt zu den beliebtesten Hotels dieser Kategorie in der ganzen Hansestadt.
Erst 2011 in einer ruhigen Seitenstraße in unmittelbarer Nähe von Hamburgs grüner Lunge erbaut, wohnen Sie bei uns mitten im Grünen und dennoch im Zentrum der Weltstadt Hamburg.

Sie kommen zur Erholung, zum Sightseeing oder Shopping nach Hamburg? Die U-Bahn und diverse Busse vor der Haustür des Hotels bringen Sie in 15-20 Minuten ins Zentrum oder an den Hafen.
Oder haben Sie geschäftlich hier zu tun? Die Businesszentren City Nord, AlsterCity und das Kulturzentrum Kampnagel sind nur einen Spaziergang entfernt.

Donnerwetter, was’n Service!

Natürlich haben wir unsere drei Sterne Plus nicht für freundlich gucken bekommen: Die 24-Stunden besetzte Rezeption, die modernen Konferenzräume, ein kleiner Fitnessbereich mit Kardio- und Spinninggeräten und natürlich unsere gastronomischen Angebote... All das hat die Prüfer vom Heikotel Hotel am Stadtpark überzeugt und begeistert jeden Tag aufs Neue unsere Gäste. Spätestens, wenn sie zum Frühstück kommen.

Unser Frühstück – man gönnt sich ja sonst nix!

Halten Sie uns für verrückt – aber beim Frühstück greifen wir jeden Morgen ganz tief in die kulinarische Trickkiste und geizen dabei nicht mit exzellenten Zutaten. Deshalb machen neue Gäste vor unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet regelmäßig große Augen und danach große Komplimente.

Frühstück

Auf’n Swutsch oder doch gleich in die Bar?

Wenn ein Hamburger auf’n Swutsch geht, dann lässt er es sich bei einem Kneipenbummel gut gehen. Das gönnen wir Ihnen von Herzen, obwohl Sie vielleicht gar nicht erst bis zur Tür kommen, denn auch unsere hoteleigene Bar im Haus gegenüber lockt mit gemütlicher Atmosphäre und einem gut sortierten Getränkeangebot.

Hansibar

Immer wissen, was geht in Hamburg?

Wenn Sie bei uns übernachten, sind Sie ja schon in Hamburg, schnacken vielleicht mit unserem netten Personal und kriegen vor Ort Einiges mit. Doch was, wenn Sie nicht im Haus sind und gern wissen würden, was in Hamburg, den Heikotels und am Stadtpark abgeht? Dann schauen Sie doch hin und wieder bei unserem Blog vorbei.

Heikotel Blog

Ihr Wochenende am Stadtpark

Hamburg wird nicht ohne Grund als "Tor zur Welt" bezeichnet. Die Hafenstadt wurde früh durch andere Kulturen beeinflusst und versprüht seit jeher einen kosmopolitischen Charme. Nutzen Sie ein Wochenende in unserem Hotel am Stadtpark und lernen Sie die Stadt in all ihren Facetten kennen. Die wichtigsten Tipps auf einen Blick.

Wochenende in Hamburg

An die Arbeit: Tagungen und Meetings am Hamburger Stadtpark

Es gibt Tagungshotels auf der grünen Wiese. Und es gibt das Tagungshotel an Hamburgs grüner Lunge. Mitten in der City, direkt am Stadtpark und unweit des Wirtschaftszentrums City Nord. Unsere kleineren Konferenzräume namens „Sophia“ und „Maria“ sind ideal für Teambesprechungen und Klausuren abseits des täglichen Bürotrotts!

mehr
Konferenzbereich im Heikotel am Stadtpark in Hamburg
Fitnessraum im Heikotel am Stadtpark

Ich glaube, ich spinne! Kardiotraining und Spinning im Heikotel – Hotel Am Stadtpark

mehr
Blick auf die Hamburger Skyline bei Nacht
Heikotel - Hotel am Stadtpark
Heikotel - Hotel Stadtpark Residenz
Heikotel - Hotel City Nord
Heikotel - Hotel Windsor

Lust auf Klönschnack mit den Heikotels?

Wenn es was Neues aus Hamburg und den Heikotels gibt, müssen wir das einfach weitererzählen. Wollen Sie auch den neuesten Klönschnack hören? Geht klar! Melden Sie sich einmalig zum Heikotel Newsletter an und Sie sind ab sofort so gut informiert wie einst Heidi Kabel als neugierige Hausmutter. Und wenn Ihnen das zu viel wird, kein Problem. Ein Klick auf abbestellen, und wir ziehen uns dezent zurück.

Unsere Grüne Lunge - der Stadtpark Hamburg

Wir nennen ihn hier liebevoll "Hamburgs Grüne Lunge": Der Stadtpark mit seinen fast 150 Hektar Grünfläche wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als eine Art Ausgleich angelegt. Im Zuge der Industrialisierung hatte Hamburg nämlich viele Gartenanlagen durch Bebauung verloren. Die Basis des Stadtparks bildete das Sierichsche Gehölz, das der Großgrundbesitzer Adolph Sierich an die Stadt verkaufte. Diese baute dort im zweiten Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts einen Wasserturm. Weniger als 20 Jahre später wurde daraus das Planetarium, das heute zu den bedeutenden Wahrzeichen der Hansestadt zählt. Womit wir schon bei den Sehenswürdigkeiten des Stadtparks wären.

Sehenswürdigkeiten im Stadtpark Hamburg

Wenn Sie im Heikotel Hotel am Stadtpark übernachten, sind zahlreiche kulturell bedeutsame Orte ganz nah - unsere Lage ist perfekt fürs Sightseeing. Allein die Außenansicht des bereits erwähnten Planetariums ist einen Besuch wert, noch besser sind nur die Shows, die uns von fernen Galaxien träumen lassen. Dazu liegen knapp 30 Statuen im ganzen Stadtpark verteilt. Sie können ja eine ausgedehnte Runde joggen und versuchen, alle Kunstwerke zu finden. Dann gibt es noch die Trinkhalle - ein ehemaliges Kurbad, das heute unter Denkmalschutz liegt und als wunderschönes Café genutzt wird. Desweiteren schauen sich Sportbegeisterte auf der Jahnkampfbahn gerne Leichtathletik-Wettbewerbe an oder werden selbst aktiv und last but not least: Die Open Air Bühne, welche jeden Sommer zum Ziel für hochkarätige Künstler aus aller Welt wird.

Stadtpark Open Air

Ein sensationelles Event und eines der Höhepunkte des Hamburger Kulturkalenders lockt Jahr für Jahr ein beeindruckendes Line Up an die Alster. Von Ende Mai bis Mitte September wird der Stadtpark so richtig gerockt. Ein Publikum von tausenden Menschen versammeln sich an mindestens zwei Abenden der Woche vor der Freilichtbühne und genießen die Show. Für 2019 haben sich unter anderem Alice in Chains, Take That und Status Quo angekündigt.